


Die Geschichte hinter Wairua, hat viele verschiedene Ansätze.
Der älteste und gefestigte Gedanke dahinter ist,
einen geschmeidigen Bewegungsablauf in seinem Körper zu erhalten ( Flow ) und sich aus der eigenen Kraft in allen Richtungen bewegen zu können und auszudrücken.
Dieser Ansatz kommt aus der tänzerischen Grundlage (HipHop, Streetdance und Breakdance -->den athletischen Tänzen), aus denen sich dann die athletischen körpereigenen Bewegungen ergaben.
Durch diese Beobachtungen ging der Gedanke dann in das körpereigene Training und zur Ausbildung „Staatlich anerkannter Gymnastiklehrer“.
Die Geschichte hinter Wairua, hat viele verschiedene Ansätze.
Der älteste und gefestigte Gedanke dahinter ist, einen geschmeidigen Bewegungsablauf in seinem Körper zu erhalten ( Flow ) und sich aus der eigenen Kraft in allen Richtungen bewegen zu können und auszudrücken.
Dieser Ansatz kommt aus der tänzerischen Grundlage HipHop, Streetdance und Breakdance (den athletischen Tänzen), aus denen sich dann die athletischen körpereigenen Bewegungen ergaben.
Durch diese Beobachtungen? ging der Gedanke dann in das körpereigene Training und zur Ausbildung „Staatlich anerkannter Gymnastiklehrer“.
Durch die vielen Beobachtungen, gesammelten Erfahrungen und Weiterbildungen ging dann irgendwann einher? Oder: folgte die Erkenntnis, dass der Körper und dessen Bewegung nicht das Einzige sind, was zur gesunden Lebensweise führt. ß DAS IST DER ERSTE ASPEKT
Was den Zweiten Aspekt von WAIRUA anbracht(oder: ausmacht?), was mich Jahre lang aber UNBEWUSST begleitet --> was gleich den dritten Teil noch mit einher schließ. Was ist das Erste?, das Zweite und das Dritte? Der Satz muss mir erklärt werden.
So war der Zweite Aspekt Von WAIRUA auch gleich später der Namensgeber der Ganzen Sache.
Es wurde klar, dass der Körper noch so viel mehr leisten kann, sollte, mußte, wenn aber der Geist und die Seele nicht im richtigen Einklang (zueinander standen) hatten und mit spielten. Emotionen lassen einen Tänzer frei tanzen, können ihn aber auch einengen. aber auch beengen.
Konnten oder: Können im Tanzen, wie auch im Sport und Training Einem enormes Potenzial an Kraft und Energie geben..... oder (aber auch) nehmen.
Also geht der Geist dem Körper voraus. Somit kam es zu dem Namen:
WAIRUA ...Das Wort Geist / Seele von den Maori, welche sehr naturverbunden sind und woher alles kommt. Selbst wir bestehen ja aus Wasser....
Ein weiter Aspekt ist der Anfangsbuchstabe, der vom (des) Namensgeber zu einer Welle wurde... was eigentlich mal eine Lebensflamme war. Aber nun nicht noch weiter abgeschweift:)